Problem mit HTTPS Proxy
Posted: Sat 30. Nov 2019, 13:12
Sehr geehrtes Support Team,
ich nutze den IPv6 Portmapping-Service, um auf meine Heimgeräte zugreifen können. Dies funktioniert ohne Probleme.
Für meinen Homeserver habe ich einen DynDNS Namen, auf den auch der Portmapper zeigt. Für den DynDNS Namen habe ich ein entsprechendes signiertes SSL Zertifikat im Webserver hinterlegt. Dies funktioniert im Test auch. Wenn ich nun über den Alias des IPv6 Portmappers zugreife, bekomme ich natürlich die Meldung über eine unsichere Verbindung.
Ich habe für den Alias einen https-Proxy angelegt mit Weiterleitung von http zu https und automatischem Let's Encrypt Zertifikat. Damit komme ich auch ohne Port und mit sicherer Verbindung meinen Webserver erreichen. Allerdings kann ich mich dann nicht mehr erfolgreich am Webserver anmelden, vermutlich wegen eines Zertifikats-Missmatchs.
Kann mir jemand sagen, ob ich den https-Proxy richtig benutze oder was sonst das Problem sein könnte?!
Vielen Dank im Voraus!
ich nutze den IPv6 Portmapping-Service, um auf meine Heimgeräte zugreifen können. Dies funktioniert ohne Probleme.
Für meinen Homeserver habe ich einen DynDNS Namen, auf den auch der Portmapper zeigt. Für den DynDNS Namen habe ich ein entsprechendes signiertes SSL Zertifikat im Webserver hinterlegt. Dies funktioniert im Test auch. Wenn ich nun über den Alias des IPv6 Portmappers zugreife, bekomme ich natürlich die Meldung über eine unsichere Verbindung.
Ich habe für den Alias einen https-Proxy angelegt mit Weiterleitung von http zu https und automatischem Let's Encrypt Zertifikat. Damit komme ich auch ohne Port und mit sicherer Verbindung meinen Webserver erreichen. Allerdings kann ich mich dann nicht mehr erfolgreich am Webserver anmelden, vermutlich wegen eines Zertifikats-Missmatchs.
Kann mir jemand sagen, ob ich den https-Proxy richtig benutze oder was sonst das Problem sein könnte?!
Vielen Dank im Voraus!