Anfrage Machbarkeit: Ein Ark Server soll von aussen über ipv4 erreicht werden
Posted: Sun 1. Dec 2019, 15:53
Hallo liebe Community,
ich betreibe seit vielen Jahren private Ark Server, damals über einen Anschluß bei der Telekom über ipv4. Dabei war keine feste IP nötig, nur der Anschluß nach aussen musste durch einen ipv4 Anschluß erreichbar sein.
Jetzt habe ich zu Deutsche Glasfaser gewechselt, da man mit 16 Mbit von der Telekom, nicht weit kommt (1 Mbit Upstream) - und schon begannen die Probleme...
Im Vertrag wird noch von Dual Stack gesprochen, haben tue ich allerdings einen DS Lite Anschluß.
Also, da ich ja noch mehr Server habe (Streaming, IP Überwachungskameras, Smart Home) habe ich mit die Tunnelserver von Feste-IP.net besorgt, konkret einen "universellen Portmapper", der meine benötigten Ports nach innen mappt.
Das funktioniert soweit auch ganz gut, wäre ohne feste-ip.net aber auch gegangen, aber der Server ist nunmal ein Jahr bezahlt, also bleibe ich derweil dabei...
Das Problem ist aber jetzt, ARK unterstützt kein IPv6, also habe ich keine Chance, über den Portmapper diese Server zu erreichen - oder doch ?
Auf dem selben Server (selbe Instanz) läuft parallel noch ein Streaming Server (Mistserver), der ganz wunderbar von aussen über feste-ip.net's erzeugten Tunnel, erreichbar ist... nicht aber der ARK Server, der auf der selben ip horcht...
was kann ich also tun - ich bräuchte eine Wandlung, von aussen ipv4 auf ipv6 und dann wieder auf ipv4 und das softwaretechnisch, da ich ja den Server schon habe und weitere vm's, zur Not auch in Linux, erzeugen kann. Zur Not wäre auch ein Raspi vorhanden und der Server (R610 von Dell) hat 6 Netzwerkkarten.
Vielen Dank schonmals für eure Bemühungen
deruser1973
ich betreibe seit vielen Jahren private Ark Server, damals über einen Anschluß bei der Telekom über ipv4. Dabei war keine feste IP nötig, nur der Anschluß nach aussen musste durch einen ipv4 Anschluß erreichbar sein.
Jetzt habe ich zu Deutsche Glasfaser gewechselt, da man mit 16 Mbit von der Telekom, nicht weit kommt (1 Mbit Upstream) - und schon begannen die Probleme...
Im Vertrag wird noch von Dual Stack gesprochen, haben tue ich allerdings einen DS Lite Anschluß.
Also, da ich ja noch mehr Server habe (Streaming, IP Überwachungskameras, Smart Home) habe ich mit die Tunnelserver von Feste-IP.net besorgt, konkret einen "universellen Portmapper", der meine benötigten Ports nach innen mappt.
Das funktioniert soweit auch ganz gut, wäre ohne feste-ip.net aber auch gegangen, aber der Server ist nunmal ein Jahr bezahlt, also bleibe ich derweil dabei...
Das Problem ist aber jetzt, ARK unterstützt kein IPv6, also habe ich keine Chance, über den Portmapper diese Server zu erreichen - oder doch ?
Auf dem selben Server (selbe Instanz) läuft parallel noch ein Streaming Server (Mistserver), der ganz wunderbar von aussen über feste-ip.net's erzeugten Tunnel, erreichbar ist... nicht aber der ARK Server, der auf der selben ip horcht...
was kann ich also tun - ich bräuchte eine Wandlung, von aussen ipv4 auf ipv6 und dann wieder auf ipv4 und das softwaretechnisch, da ich ja den Server schon habe und weitere vm's, zur Not auch in Linux, erzeugen kann. Zur Not wäre auch ein Raspi vorhanden und der Server (R610 von Dell) hat 6 Netzwerkkarten.
Vielen Dank schonmals für eure Bemühungen
deruser1973