OpenVPN mit IPV4 über IPV6
Posted: Wed 18. Dec 2019, 09:13
Hallo @all,
bald wird bei uns Glasfaser im Ort verlegt und das bedeutet für mich keine externe IPV4 mehr.
Bei mir ist es so das ich (wenn ich in mein internes Netz will) alles über einen VPN mache.
Derzeit easy mit IPV4.
Nun stellt sich mir aber die Frage wie ich das mit IPV6 umsetzen kann. Denn ich müsste folgendes Szenario abbilden:
Tunnel Aufbau von einem Zugang der nur IPV4 kann. Und wenn ich in meinem Heimnetz verbunden bin per VPN würde ich auch gerne die vorhandenen heimischen IPV4 Adressen verwenden. Zumal einige Geräte eh kein V6 sprechen ...
Einen OpenVPN Server auf Raspberry Pi Basis gibt es bei mir im Netzwerk schon.
Lässt sich das mit einem der Feste-IP Produkte abbilden?
Grüße Dominik
bald wird bei uns Glasfaser im Ort verlegt und das bedeutet für mich keine externe IPV4 mehr.
Bei mir ist es so das ich (wenn ich in mein internes Netz will) alles über einen VPN mache.
Derzeit easy mit IPV4.
Nun stellt sich mir aber die Frage wie ich das mit IPV6 umsetzen kann. Denn ich müsste folgendes Szenario abbilden:
Tunnel Aufbau von einem Zugang der nur IPV4 kann. Und wenn ich in meinem Heimnetz verbunden bin per VPN würde ich auch gerne die vorhandenen heimischen IPV4 Adressen verwenden. Zumal einige Geräte eh kein V6 sprechen ...
Einen OpenVPN Server auf Raspberry Pi Basis gibt es bei mir im Netzwerk schon.
Lässt sich das mit einem der Feste-IP Produkte abbilden?
Grüße Dominik