Deutsche Glasfaser, Basic Router, Synology, Strato
Posted: Mon 7. Sep 2020, 12:26
Guten Tag,
nach der Umstellung auf Glasfaser funktioniert mein externer Zugriff nicht mehr. In der bisherigen Umgebung wurde die Fritzbox ersetzt durch den Basic Router von DG und bei Strato statt der IPv4 die IPv6 hinterlegt. Was habe ich eingerichtet:
DG Basic Router (DS-Lite)
Netgear Switch, an den alle Netzwerkgeräte angeschlossen sind, so auch die Synology
Bei Strato eine domain mit DynDNS (der AAAA-Record enthält die IPv6 der Synology!, A-Record ist leer)
Nun kann ich auf keine der Anwendungen (DS Photo, ...) von ausserhalb des eigenen Netzwerks zugreifen. Weder mit der domain, noch mit der IPv6. Der IPv6 Test ist ok. Innerhalb des eigenen Netzes kann ich per domain die Synology erreichen.
Kann mir der Port-Mapper helfen das Problem zu lösen? Und wenn ja, was muss ich wo eintragen?
Danke und Grüße
RalfPeter
nach der Umstellung auf Glasfaser funktioniert mein externer Zugriff nicht mehr. In der bisherigen Umgebung wurde die Fritzbox ersetzt durch den Basic Router von DG und bei Strato statt der IPv4 die IPv6 hinterlegt. Was habe ich eingerichtet:
DG Basic Router (DS-Lite)
Netgear Switch, an den alle Netzwerkgeräte angeschlossen sind, so auch die Synology
Bei Strato eine domain mit DynDNS (der AAAA-Record enthält die IPv6 der Synology!, A-Record ist leer)
Nun kann ich auf keine der Anwendungen (DS Photo, ...) von ausserhalb des eigenen Netzwerks zugreifen. Weder mit der domain, noch mit der IPv6. Der IPv6 Test ist ok. Innerhalb des eigenen Netzes kann ich per domain die Synology erreichen.
Kann mir der Port-Mapper helfen das Problem zu lösen? Und wenn ja, was muss ich wo eintragen?
Danke und Grüße
RalfPeter