Search found 9 matches
- Thu 30. Jul 2020, 12:33
- Forum: Einrichtungsanleitungen / Howtos
- Topic: DnyDNS mit Subhost auf OPNsense/pfsense und anderen Softfirewalls
- Replies: 0
- Views: 6135
DnyDNS mit Subhost auf OPNsense/pfsense und anderen Softfirewalls
Hallo zusammen, da der dynDNS-Client auf meiner OPNsense eher unzulänglich ich für meine Belange habe ich mich ein wenig mit der Materie beschäftigt und folgenden Lösungsweg gewählt. Der beruht zwar auf einem eigenen Script, aber über das WebUI habe ich sonst keine funktionierende Möglichkeit gefund...
- Thu 16. Jul 2020, 22:30
- Forum: Dynamisches DNS
- Topic: Bekomme DynDNS auf pfsense nicht zum laufen [solved]
- Replies: 2
- Views: 3349
Re: Bekomme DynDNS auf pfsense nicht zum laufen
Update3: der Fluch der deutschen Spracheinstellung. Etwas unter Benutzerdefiniert gibt es in der Liste Custom 6 Wenn man darunter einen manuellen Eintrag macht funktioniert das ganze: Interface to monitor: wan Interface to send update from: wan update URL: hxxp://meinuser:meinpass@v6.members.feste-i...
- Thu 16. Jul 2020, 16:26
- Forum: Dynamisches DNS
- Topic: Bekomme DynDNS auf pfsense nicht zum laufen [solved]
- Replies: 2
- Views: 3349
Re: Bekomme DynDNS auf pfsense nicht zum laufen
Update: Die URL in /etc/inc/dyndns.class hat sich geändert, von www.dnsexit.... in update.dnsexit.... Dementsprechend habe ich den Eintrag im Bereich "Host Overwrite" geändert von www in update Die Anmeldung klappt jetzt auch, nicht aber die Aktualisierung der IP. Dazu gibt es folgende Feh...
- Wed 15. Jul 2020, 21:25
- Forum: Dynamisches DNS
- Topic: Bekomme DynDNS auf pfsense nicht zum laufen [solved]
- Replies: 2
- Views: 3349
Bekomme DynDNS auf pfsense nicht zum laufen [solved]
Hallo, ich habe eine pfsense 2.4.5-RELEASE-p1 laufen. Ich versuche Feste-IP.net als Dyndnsprovider zu nutzen und habe nach dieser Anleitung https://www.feste-ip.net/ddns-service/einrichtung/pf-sense/ die EInstellungen vorgenommen. in der dyndns.class ist der erwähnte eintrag nicht zu finden dafür ab...
- Thu 18. May 2017, 08:35
- Forum: Anfragen / Sonstiges
- Topic: 2 Fritzboxen/Netzwerke per VPN verbinden
- Replies: 1
- Views: 2308
2 Fritzboxen/Netzwerke per VPN verbinden
Hallo,
gibt es einen weg zwei Fritzboxen/Netzwerke mittels Portmapper miteinander zu verbinden ?
gibt es einen weg zwei Fritzboxen/Netzwerke mittels Portmapper miteinander zu verbinden ?
- Thu 18. May 2017, 08:32
- Forum: Anfragen / Sonstiges
- Topic: IP und/oder Cedits Kaufen/Verlängern
- Replies: 1
- Views: 2946
Re: IP und/oder Cedits Kaufen/Verlängern
Danke für die Beschreibung, aber mittlerweile hatte ich ja auch gefunden.
Ich hatte lediglich angeregt, dass man den shop vielleicht besser erreichbar/findbar machen sollte.
stichwort 'intuitive benutzung'
Ich hatte lediglich angeregt, dass man den shop vielleicht besser erreichbar/findbar machen sollte.
stichwort 'intuitive benutzung'
- Sat 13. May 2017, 23:36
- Forum: Anfragen / Sonstiges
- Topic: Wo ist der shop ?
- Replies: 1
- Views: 2193
Wo ist der shop ?
Hallo, ich würde ja gerne credits kaufen, aber ich finde nirgendwo einen link zum shop. abgesehen davon, dass ich nicht ausschließen möchte, dass ich den übersheen habe: wie wärs denn mit nem eigenen button 'shop' damit kunden, die mit einem auftrag drohen nicht enttäuscht ihr geld wieder einstecken...
- Sun 9. Apr 2017, 10:57
- Forum: IPv6 Portmapper
- Topic: Portmapper Newbie Hilfe benötigt
- Replies: 3
- Views: 3391
Re: Portmapper Newbie Hilfe benötigt
Ich habe jetzt 2 neue Portmapper erstellt. SSH ist auf 57886 (portmapper rein wie raus) die eingetragene ip6-dns von myfritz funktioniert. sie ist im ip6-netz erreichbar und mit dierer rul komme ich auch auf meinen ssh-server. ich habe jetzt extra ein wenig gewartet, weil ich nicht wusste, ob der pr...
- Wed 5. Apr 2017, 08:39
- Forum: IPv6 Portmapper
- Topic: Portmapper Newbie Hilfe benötigt
- Replies: 3
- Views: 3391
Portmapper Newbie Hilfe benötigt
Hallo zusammen, da ich hier neu bin erstmal:; Hallo zusammen :) Nun zu meinem Problem: Ich bekomme bald einen Glasfaseranschluss und habe dementsprechen schon einmal angefangen mich mit den dann auftretenden Problemen zu beschäftigen. Aktuell benutze ich einen Telekom-DSL Anschluss, den ich auf Dual...