Seltsamerweise funktioniert die Eingabe eines DNS-Namens im Portmapper nun. Da hatte er sich bislang geweigert. Dann ist der Name auch entsprechend in der Proxy-Konfiguration auswählbar.
Vielen Dank nochmals!
Search found 3 matches
- Mon 10. Jul 2017, 15:46
- Forum: Anfragen / Sonstiges
- Topic: HTTP(s) Proxy für URL ohne Port zeigt immer auf PortMapper Seite
- Replies: 8
- Views: 15406
- Mon 10. Jul 2017, 14:22
- Forum: Anfragen / Sonstiges
- Topic: HTTP(s) Proxy für URL ohne Port zeigt immer auf PortMapper Seite
- Replies: 8
- Views: 15406
Re: HTTP(s) Proxy für URL ohne Port zeigt immer auf PortMapper Seite
Klappt! Super, vielen Dank! Aaaaaber: was hatte ich da falsch gemacht? Der Portmapper wollte partout den DNS Namen meines NAS nicht akzeptieren (GRAVITY-NAS.xxxxxxx.myfritz.net) daraufhin hatte ich seine statische IPv6 Adresse in den Portmapper eingegeben, was auch funktioniert hat. In den HTTPs Pro...
- Mon 10. Jul 2017, 12:46
- Forum: Anfragen / Sonstiges
- Topic: HTTP(s) Proxy für URL ohne Port zeigt immer auf PortMapper Seite
- Replies: 8
- Views: 15406
Re: HTTP(s) Proxy für URL ohne Port zeigt immer auf PortMapper Seite
Das Problem habe ich auch. Ich möchte mit einer Adresse ohne Portangabe und ohne Zertifikatswarnung auf mein NAS (IPv6) zugreifen. Nur über den Portmapper funktioniert das aus einem IPv4 Netz heraus gut, aber nur mit Port und der mit Warnung wegen des Zertifikats. Hinterlegt ist im PM die IPv6 Adres...