Ich suche seit heute 15 Uhr nach einer Lösung. Finde im Netz und im Forum nichts.
Naja, fast nichts, nur in einem Betrag wurde erwähnt, dass er das wlan deaktiviert und eth0 nutzt. Seitdem funktioniert es.
Meine Situatuon:
Ich habe einen RasPi B+ mit FipBox Basic. Der läuft ohne Probleme.
Jetzt habe ich einen Pi Zero WH eingerichtet. Alles identisch allerdings über WLAN da er es ja auf dem Board hat.
Die Ports sind nicht erreichbar. Alles versucht, kein Erfolg.
Dann habe ich ein LAN Modul an die GPIOs angeschlossen und alles auf die IP eingerichtet: läuft

Das war aber nicht Sinn der Anschaffung, daher bräuchte ich mal Tips von erfahrenen Profis.
Das LAN Modul ist keine Option, nur 10Mbit und macht Probleme bei der Fritzbox. Die IP ist ständig anders obwohl immer die gleiche vergeben werden soll.

Leider bin ich zur Deutschen Glasfaser gewechselt.... so einen Laden habe ich noch nicht erlebt.
Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus!