VPN funktioniert nicht mehr nach Fritzbox-Wechsel

Alles Rund um die Einrichtung unserer IPv6 Portmapper
Post Reply
mv_alex
Posts: 11
Joined: Mon 11. Jan 2021, 21:03

VPN funktioniert nicht mehr nach Fritzbox-Wechsel

Post by mv_alex »

Hallo zusammen,

ich suche eine aktuelle Anleitung, wie ich die Kombination DS-Lite (Deutsche Glasfaser) mit myfritz-Freigabe auf PiVPN (Raspi 4) an einer Fritzbox 5690 Pro wieder ans Laufen bekomme :o

Bisher (alte Fritzbox) lief alles einwandfrei über einen universellen Portmapper, wegen eines Defekts musste ich aber die Fritzbox wechseln und nun klappt leider gar nichts mehr. Die alte Konfiguration hatte ich nach der Anleitung eingerichtet, die ich unter viewtopic.php?t=981 erwähnt habe. Leider ist die inzwischen offline und die WaybackMachine hat leider die Screenshots nicht gespeichert. Die letzten drei Tage habe ich versucht, ChatGPT die entsprechenden Geheimnisse zu entlocken - aber deren Anleitungen waren so grottig, dass ich zwischenzeitlich sogar lokal aus meinem Raspi ausgesperrt wurde :shock:

Ich habe zwar versucht, die Einstellungen aus der alten FB 1:1 nachzustellen, aber die Freigabenamen und Ports haben sich geändert und irgendwo steckt einfach noch der Wurm drin. In der Übersicht der Portmapper bei feste-ip bekomme ich die Fehlermeldung "Port nicht erreichbar !", im openVPN-Client dagegen "EVENT: TRANSPORT_ERROR info='Transport error on '[id]:NETWORK_RECV_ERROR'".

Leider hab ich überhaupt keine Ahnung, wo ich mit der Fehlersuche ansetzen soll. Das Einzige, was mir bisher aufgefallen ist: in der Konsole des Raspi wird mir mit ip a scheinbar eine andere IPv6-Adresse angezeigt als in der Benutzeroberfläche/Freigabe der Fritzbox.

Daher würde ich mich riesig über jeden Hinweis oder Tipp freuen!!

Danke&Gruß Alex
Post Reply