Über FIP Box ins Heimnetzwerk
Posted: Thu 5. May 2016, 18:07
Hallo zusammen,
ich möchte wie früher (vor meinem DS Lite Anschluss), per App auf meinen Satreceiver zugreifen und von Unterwegs z.B. Timer programmieren.
Nach endlosem Suchen und Ausprobieren bin ich hier gelandet. Da ich noch einen Raspberry rumliegen hatte, habe ich mich für die Lösung "FIP Box VPN" entschieden. Alles nach Anleitung aufgespielt und eingestellt. Auf meinem Handy die App "Open VPN" installiert und die nötigen Daten (fipboxathome usw.) aufs Handy kopiert. Nach starten der App baut sich auch problemlos eine Verbindung auf.
Jetzt war ich der Meinung wenn ich per Open VPN eine Verbindung zu meinem Raspberry aufbaue und danach meine App für den Receiver starte, wäre es so als wäre ich in meinem W-Lan, nur leider funktioniert es nicht. Die App kann keine Verbindung zum Receiver aufbauen (Im W-Lan klappt das ohne Probleme). Habe ich jetzt einen Denkfehler oder muss ich noch irgendwo irgendwas einstellen?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
ich möchte wie früher (vor meinem DS Lite Anschluss), per App auf meinen Satreceiver zugreifen und von Unterwegs z.B. Timer programmieren.
Nach endlosem Suchen und Ausprobieren bin ich hier gelandet. Da ich noch einen Raspberry rumliegen hatte, habe ich mich für die Lösung "FIP Box VPN" entschieden. Alles nach Anleitung aufgespielt und eingestellt. Auf meinem Handy die App "Open VPN" installiert und die nötigen Daten (fipboxathome usw.) aufs Handy kopiert. Nach starten der App baut sich auch problemlos eine Verbindung auf.
Jetzt war ich der Meinung wenn ich per Open VPN eine Verbindung zu meinem Raspberry aufbaue und danach meine App für den Receiver starte, wäre es so als wäre ich in meinem W-Lan, nur leider funktioniert es nicht. Die App kann keine Verbindung zum Receiver aufbauen (Im W-Lan klappt das ohne Probleme). Habe ich jetzt einen Denkfehler oder muss ich noch irgendwo irgendwas einstellen?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.