FritzBox 6490,Raspberry Pi, Firewallsperre
Posted: Wed 22. Mar 2017, 20:13
Hallo,
ich verzweifel bald...
Ich habe eine Fritzbox6490, einen Windows Server 2012 und einen Raspberry Pi als FIP Box.
Ich habe die MyFritz freigaben für die Fipbox(RaspberryPi) angelegt, ich habe die Portmappings im Pi angelegt und die Portmappings auf Feste-IP.net.
Lokal funktionieren die Weiterleitungen auch! Remote über fipbox.XXX.myfritz.net:3389/ geht. Also der Raspberry macht was er soll. Aber sobald ich vom iNet komme geht nichts mehr (Firewallsperre beim Test). Firewall Windows Server ist aus.
Was mir komisch erscheint ist, dass in der FritzBox bei IpV6 nach gewisser Zeit zwei Einträge zur Fipbox stehen.
an Computer Interface-ID
fipbox ::ba27:ebff:feee:13b5
fipbox ::ca0e:14ff:feb0:14da
Mit dem Privcacy Extension kenne ich mich nicht wirklich aus, komme aus der Ipv4 Welt, aber eigtl hab ich die Befehle zum Ausschalten eingegeben.
IfConfig vom Raspberry:
My IP address is 192.168.0.240 2a02:8070:f18a:6000:ba27:ebff:feee:13b5
1513 ? Ss 0:00 /usr/bin/6tunnel -6 80 192.168.0.251 80
1515 ? Ss 0:00 /usr/bin/6tunnel -6 3389 192.168.0.251 3389
pi@fipbox:~ $ ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr b8:27:eb:ee:13:b5
inet addr:192.168.0.240 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: 2a02:8070:f18a:6000:ba27:ebff:feee:13b5/64 Scope:Global
inet6 addr: fe80::ba27:ebff:feee:13b5/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:73115 errors:0 dropped:227 overruns:0 frame:0
TX packets:579 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:8310737 (7.9 MiB) TX bytes:65078 (63.5 KiB)
Jemand eine Idee?
ich verzweifel bald...
Ich habe eine Fritzbox6490, einen Windows Server 2012 und einen Raspberry Pi als FIP Box.
Ich habe die MyFritz freigaben für die Fipbox(RaspberryPi) angelegt, ich habe die Portmappings im Pi angelegt und die Portmappings auf Feste-IP.net.
Lokal funktionieren die Weiterleitungen auch! Remote über fipbox.XXX.myfritz.net:3389/ geht. Also der Raspberry macht was er soll. Aber sobald ich vom iNet komme geht nichts mehr (Firewallsperre beim Test). Firewall Windows Server ist aus.
Was mir komisch erscheint ist, dass in der FritzBox bei IpV6 nach gewisser Zeit zwei Einträge zur Fipbox stehen.
an Computer Interface-ID
fipbox ::ba27:ebff:feee:13b5
fipbox ::ca0e:14ff:feb0:14da
Mit dem Privcacy Extension kenne ich mich nicht wirklich aus, komme aus der Ipv4 Welt, aber eigtl hab ich die Befehle zum Ausschalten eingegeben.
IfConfig vom Raspberry:
My IP address is 192.168.0.240 2a02:8070:f18a:6000:ba27:ebff:feee:13b5
1513 ? Ss 0:00 /usr/bin/6tunnel -6 80 192.168.0.251 80
1515 ? Ss 0:00 /usr/bin/6tunnel -6 3389 192.168.0.251 3389
pi@fipbox:~ $ ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr b8:27:eb:ee:13:b5
inet addr:192.168.0.240 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: 2a02:8070:f18a:6000:ba27:ebff:feee:13b5/64 Scope:Global
inet6 addr: fe80::ba27:ebff:feee:13b5/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:73115 errors:0 dropped:227 overruns:0 frame:0
TX packets:579 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:8310737 (7.9 MiB) TX bytes:65078 (63.5 KiB)
Jemand eine Idee?