Fernzugriff IP-Kamera
Posted: Sun 23. Apr 2017, 11:30
Fernzugriff IP-Kamera: Erbitte Realisierungs-Vorschlag
SITUATION
Ich wohne in Stadtnähe (Zürich) und habe ein altes Haus in den Bergen (Kanton Graubünden) mit äusserst schwieriger Zufahrt im Winter. Vorhanden sind dort Internet über Mobilnetz (NETGEAR-Router R7100LG 4G/LTE), 220 Volt-Anschluss sowie ein EcoStarter-Touch Fernschalter mit SMS-Steuerung. Über den EcoStarter wird z. Zt. eine Elektrospeicherheizung per SMS fernreguliert und temperaturüberwacht. Das funktioniert auch absolut perfekt.
VORSTELLUNG
Unter "http://www.feste-ip.net/fip-vpn/allgeme ... rmationen/" beschreiben sie im letzten Absatz folgendes Szenario:
„Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. In Verbindung mit einer FIP-Box / UMTS-Karte / SMS lässt sich so z.B. auch ein einfacher Wartungszugang mit Ein/Ausschalter (per SMS) erstellen der vollkommen autark funktioniert.“
Nun möchte ich bei Bedarf (im Winter) die Wettersituation inklusive Zufahrt zum Haus mittels zweier vorhandener IP-Kameras (TRENDnet TV-IP322WI und LevelONE WCS-6050) von zu Hause aus (über Windows-PC) oder von Unterwegs (mittels Smartphone/Laptop) in den Bergen einsehen können (ich bin mir bewusst, dass diesbezüglich gesetzliche Vorschriften einzuhalten sind).
Per EcoStarter-SMS möchte ich also Router, Kameras und easy2connect BOX (?, oder was sie mir dann auch vorschlagen) einschalten, um dann die Wetter-/Anfahrsituation aus der Ferne beurteilen zu können. Anschliessend würde das System dann wieder per SMS ausgeschaltet werden.
ANFRAGE
Ist das Ganze in dieser Art überhaupt realisierbar (System darf auch erweiterungsfähig sein).
Darf ich sie um diesbezügliche Vorschläge bitten?
Dankeschön und freundliche Grüsse
Ernst Begert
SITUATION
Ich wohne in Stadtnähe (Zürich) und habe ein altes Haus in den Bergen (Kanton Graubünden) mit äusserst schwieriger Zufahrt im Winter. Vorhanden sind dort Internet über Mobilnetz (NETGEAR-Router R7100LG 4G/LTE), 220 Volt-Anschluss sowie ein EcoStarter-Touch Fernschalter mit SMS-Steuerung. Über den EcoStarter wird z. Zt. eine Elektrospeicherheizung per SMS fernreguliert und temperaturüberwacht. Das funktioniert auch absolut perfekt.
VORSTELLUNG
Unter "http://www.feste-ip.net/fip-vpn/allgeme ... rmationen/" beschreiben sie im letzten Absatz folgendes Szenario:
„Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. In Verbindung mit einer FIP-Box / UMTS-Karte / SMS lässt sich so z.B. auch ein einfacher Wartungszugang mit Ein/Ausschalter (per SMS) erstellen der vollkommen autark funktioniert.“
Nun möchte ich bei Bedarf (im Winter) die Wettersituation inklusive Zufahrt zum Haus mittels zweier vorhandener IP-Kameras (TRENDnet TV-IP322WI und LevelONE WCS-6050) von zu Hause aus (über Windows-PC) oder von Unterwegs (mittels Smartphone/Laptop) in den Bergen einsehen können (ich bin mir bewusst, dass diesbezüglich gesetzliche Vorschriften einzuhalten sind).
Per EcoStarter-SMS möchte ich also Router, Kameras und easy2connect BOX (?, oder was sie mir dann auch vorschlagen) einschalten, um dann die Wetter-/Anfahrsituation aus der Ferne beurteilen zu können. Anschliessend würde das System dann wieder per SMS ausgeschaltet werden.
ANFRAGE
Ist das Ganze in dieser Art überhaupt realisierbar (System darf auch erweiterungsfähig sein).
Darf ich sie um diesbezügliche Vorschläge bitten?
Dankeschön und freundliche Grüsse
Ernst Begert