Page 1 of 3
					
				Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Mon 27. Jul 2020, 21:51
				by TheWookie
				Moin,
wird das in absehbarer Zeit noch was?
MfG
Uli
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Mon 3. Aug 2020, 20:28
				by rema
				Hi,
die aktuelle Version des Scriptes läuft jetzt auch mit Debian Buster.
Wichtig ist, das su mit "-" aufgerufen wird um die richtigen ENV Variablen zu bekommen.
Code: Select all
su -
cd /tmp/
wget www.feste-ip.net/fipscripts/build-easy2connect.sh
chmod 777 build-easy2connect.sh
./build-easy2connect.sh
 
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Thu 17. Sep 2020, 15:41
				by GuideThomas
				Hallo REMA, 
Vorsicht: Meiner Erfahrung nach funktioniert hier etwas mit "su -" nicht. Es muss meiner Meinung nach "sudo su" heißen.
"su -" führt (zumindest bei mir unter der aktuellen Buster V.) zu einer Passwort-Eingabeaufforderung zu welcher aber kein PW passt, auch kein Leeres. Ergebnis ist stets "su: Fehler bei Authentifizierung".
Habe vergangene Woche eine easy-2-connect SD von FIP bezogen welche exakt bei dieser Passwort-Eingabeaufforderung stehen blieb d.h. die Installation und Einrichtung nicht zu Ende geführt werden konnte*
Hab's sodann mit deinem Code oben auf einer neuen RASBIAN Installation probiert und damit eine neue easy-2-connect Box erstellt. Funktionierte problemlos. Allerdings eben Eingangs nicht mit "su -" sondern mit "sudo su".
*PS: Hatte zu dieser Problematik eine Supportanfrage (ID 183036) gestellt an FIP ... dieses Ticket kann geschlossen werden.
LG aus Tirol
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Mon 5. Jul 2021, 00:50
				by hd2507
				Hallo Rema, hallo Forum,
habe jetzt mehrfach versucht auf meinen Raspi4  mit dem aktuellen Raspberry Pi OS und dem Installationsskript die FIP-Box easy2connect zum laufen zu bekommen.
Die Installation habe ich gestartet mittels  :
sudo su
cd /tmp/
wget www.feste-ip.net/fipscripts/build-easy2connect.sh
chmod 777 build-easy2connect.sh
./build-easy2connect.sh
Die Installation läuft ohne Fehler ab. Die Box wird von mir registriert. Neu gestartet und dann warte ich darauf dass sie online geht.
Die LED des Raspi blinkt  2fach (Heartbeat) obwohl Netzwert/Internetverbindung  ok sind.
Die Box wird dauerhaft als offline angezeigt.
 
Was mache ich Falsch? 
Gruß Alex
 
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Tue 31. Aug 2021, 16:42
				by MichaelWeigel
				Hallo,
Was bringt der Befehl 
sudo easy2connect
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Sun 21. Nov 2021, 11:52
				by itelo24
				Das gleiche Problem habe ich auch seit ein paar Wochen.
Es scheint keine standard Installation mehr zu funktionieren.
Ich habe mehrere PIs und SD-Karten versucht. Auch su - und sudo su vor der Installation habe ich getestet.
Im Syslog werden fehlende Verzeichnisse angezeigt und sudo easy2connect und sudo /bin/easy2connect bringen mehrere Berechtigungsfehler.
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Sat 27. Nov 2021, 12:11
				by itelo24
				Leider funktioniert das Install-Skript nicht mehr !
Habe sowohl Debian 11 als auch eine alte 10 Buster Version versucht.
Alle Geräte neu installiet. Leider Ohne Erfolg. 
Mehrere Mails mit Log-Infos geschrieben, man schein allerdings nicht daran interessiert zu sein, den Fehler zu beheben. Schade.
Aktuelle Fehlermeldung beim Ausführen von sudo easy2connect
/usr/bin/easy2connect: Zeile 3: /usr/bin/dig: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/usr/bin/easy2connect: Zeile 8: /usr/bin/dig: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Wed 1. Dec 2021, 05:02
				by wolli
				Sehe ich genauso. Ich habe Stunden verbracht mit Neuinstallationen sowohl auf RP3 als auch auf RP4 sowie in einer VM.
Hatte das vor ca. einer Woche ebenfalls an den Support gemeldet. Die Antwort von dort zeugt nicht von Qualität. 
Das Problem muß dort bekannt sein. Eine Info, das man an dem Thema dran ist hätte mir gereicht. Aber egal, ich schaue mich nach einer Alternative um.
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Fri 17. Dec 2021, 09:37
				by MichaelWeigel
				Hallo,
/usr/bin/easy2connect: Zeile 3: /usr/bin/dig: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/usr/bin/easy2connect: Zeile 8: /usr/bin/dig: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Da Fehlt einfach das Programm dig.
apt install dnsutils
 
			 
			
					
				Re: Raspberry 4, Debian Buster, easy2connect
				Posted: Sat 18. Dec 2021, 20:41
				by Oliver72
				Guten Tag,
habe seit ein paar Tagen einen Raspberry 4B.
Habe dieses Skript hochgeladen:
cd /tmp/
wget 
www.feste-ip.net/fipscripts/build-easy2connect.sh
chmod 777 build-easy2connect.sh
./build-easy2connect.sh
Keine Fehler, aber trotzdem immer offline...
Muss ich außer den Skript oben noch etwas auf den Raspberry 4B senden?
Muss ich im Punkt IPv4 NAT etwas eintragen?
Habe eine Fritzbox 5G Router ohne ohne öffentlicher IP.
Habe keine Skript kenntnisse...
Für jeder Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Vielen Dank
Oliver