Deutsche Glasfaser/ Feste-ip.net/ Mikrotik
Posted: Fri 11. Dec 2020, 12:32
Hallo zusammen,
in einem Ausbaugebiet der Deuschen Glasfaser (DSlite/ IPv6) ist die FIP-Box unerlässliches Hilfsmittel geworden, um einen Zugang für Kunden von außen in ihre Netze zu realisieren. Dies funktioniert mit dem Portmapping auch problemlos.
Nun setze ich auch gerne Mikrotik Router ein, wofür es ja auch ein Skript für die DDNS-Anbindung über fip gibt. Zudem bietet Mikrotik auch einen eigenen DDNS-Dienst an - natürlich mit der gleichen NAT-Restriktion wie die Fritz-Boxen (sprich von außen nicht erreichbar). Dafür wäre ja eigentlich der beschriebene FIP-Portmapper das richtige Produkt, doch dies lässt sich nicht bestellen (oder ich sehe es nicht).
Gibt es einen anderen "Workaround", damit wir man sich die FIP-Box sparen könnte? Der universelle Portmapper würde ja nicht funktionieren.
Viele Grüße
Daniel
in einem Ausbaugebiet der Deuschen Glasfaser (DSlite/ IPv6) ist die FIP-Box unerlässliches Hilfsmittel geworden, um einen Zugang für Kunden von außen in ihre Netze zu realisieren. Dies funktioniert mit dem Portmapping auch problemlos.
Nun setze ich auch gerne Mikrotik Router ein, wofür es ja auch ein Skript für die DDNS-Anbindung über fip gibt. Zudem bietet Mikrotik auch einen eigenen DDNS-Dienst an - natürlich mit der gleichen NAT-Restriktion wie die Fritz-Boxen (sprich von außen nicht erreichbar). Dafür wäre ja eigentlich der beschriebene FIP-Portmapper das richtige Produkt, doch dies lässt sich nicht bestellen (oder ich sehe es nicht).
Gibt es einen anderen "Workaround", damit wir man sich die FIP-Box sparen könnte? Der universelle Portmapper würde ja nicht funktionieren.
Viele Grüße
Daniel