Search found 776 matches

by MichaelWeigel
Tue 7. Jan 2025, 12:21
Forum: Static-IP
Topic: Four static IPs with Reverse DNS and open port 25 outbound, for mail server?
Replies: 1
Views: 1431

Re: Four static IPs with Reverse DNS and open port 25 outbound, for mail server?

Hello, We do not offer the products you want at feste-ip.net. The Static-IP we offer is a single static IPv4 address that is made available via a Wireguard tunnel over a transport network (10.0.0.0/22). Static IPv6 addresses are not provided via this tunnel. For your project, I recommend a server or...
by MichaelWeigel
Wed 6. Nov 2024, 10:38
Forum: Static-IP
Topic: Einrichtung StaticIP auf Teltonika Router mit WAN Failover
Replies: 0
Views: 1607

Einrichtung StaticIP auf Teltonika Router mit WAN Failover

Die Einrichtung des Wireguard Tunnels: Service-->VPN--WireGuard: bei "Add new instace" tragen Sie in das Feld "New configuration name" "static" ein und mit add bestätigen. Add static instance.png setup1 static.png bei den Peers bei "Add new instace" tragen Sie...
by MichaelWeigel
Fri 6. Sep 2024, 12:01
Forum: Einrichtungsanleitungen / Howtos
Topic: Update URL bei USG und UDM
Replies: 0
Views: 4730

Update URL bei USG und UDM

members.feste-ip.net/nic/update?system=dyndns&hostname%h&myip=%i&wildcard=NOCHG
by MichaelWeigel
Mon 12. Aug 2024, 14:53
Forum: Einrichtungsanleitungen / Howtos
Topic: TP-Link Archer
Replies: 0
Views: 4790

TP-Link Archer

TP-Link Acher Bei der Erweiterten Einrichtung: Netz --> Dynamisches DNS. Dienstanbieter: Benutzerdefiniert Update-URL: http://<user>:<passwd>@members.feste-ip.net/nic/update??system=dyndns&hostname=<domain>&myip=<ip> Benutzername: [Host-ID] Passwort:[Passwort vom Dynamischen DNS Host. Wird ...
by MichaelWeigel
Tue 2. Apr 2024, 16:47
Forum: easy2connect Support
Topic: Voll VPN Zugriff mit Easyconnect auf HeimnetzwerkSmart Home Loxone
Replies: 3
Views: 9131

Re: Voll VPN Zugriff mit Easyconnect auf HeimnetzwerkSmart Home Loxone

Hallo, In der Standard Einstellung müssen Sie am Router keine Einstellungen vornehmen. Dieses Phänomen wird durch das NAT des Einwahl-VPNs auf der easy2connect Box in Verbindung mit dem UDP SIP verursacht. Wir können im Support das Einwahl-VPN auf nicht-NAT stellen. Dann müssen Sie aber in Ihrem Rou...
by MichaelWeigel
Thu 29. Feb 2024, 16:36
Forum: IPv6 Portmapper
Topic: IPv6 Portmapper
Replies: 5
Views: 9397

Re: IPv6 Portmapper

Hallo,

DNS-Name für Ihren Portmapper ist nicht richtig eingetragen.
der DNS-Name muss ds418play-k4.uofxxxxxxxxxxxxxe1.myfritz.net lauten. Sie haben nicht auf Ihre DS verwiesen sondern auf die Fritzbox.
by MichaelWeigel
Wed 28. Feb 2024, 09:21
Forum: IPv6 Portmapper
Topic: Vodafone / Kabel Deutschland / Portmapping - DNS Probleme
Replies: 2
Views: 5995

Re: Vodafone / Kabel Deutschland / Portmapping - DNS Probleme

Hallo,
Wie ich sehe, Funktioniert es jetzt. Was war das Problem?
by MichaelWeigel
Wed 28. Feb 2024, 09:17
Forum: Anfragen / Sonstiges
Topic: Port 3389 (Remotedesktop) nicht erreichbar
Replies: 1
Views: 6996

Re: Port 3389 (Remotedesktop) nicht erreichbar

Hallo, haben Sie die privacy Extension auf dem Windows PC abgeschaltet? Mehrere offizielle IPv6 Adressen auf dem Freigegebenen Rechner Wie ist die Offizielle IPv6 Adresse von Ihrem Win11 PC? Wurde die IPv6 Freigabe auf der Fritzbox für den richtigen Suffix erstellt (die letzten 4 Blöcke der IPv6 Adr...
by MichaelWeigel
Tue 27. Feb 2024, 13:07
Forum: IPv6 Portmapper
Topic: IPv6 Portmapper
Replies: 5
Views: 9397

Re: IPv6 Portmapper

Hallo,

Sie gehen bei der Fritzbox in die Einstellung : Internet-->Freigaben dort erstellen Sie die Freigabe für ihr NAS. Bei dieser Freigabe müssen Sie explizit IPv6 auswählen. Sollte dort kein Punkt mit IPv6 vorhanden sein, kann es sich um einen Firmware Fehler in der Fritzbox handeln.
by MichaelWeigel
Tue 27. Feb 2024, 13:03
Forum: Dynamisches DNS
Topic: DDNS Zugriff auf Server hinter der Fritzbox mit DS Lite
Replies: 3
Views: 11701

Re: DDNS Zugriff auf Server hinter der Fritzbox mit DS Lite

Hallo,

Haben Sie für den PI eine IPv6 Freigabe der Ports erstellt?
haben Sie die Privacy Extension in Ihrem Pi deaktiviert ? Mehrere offizielle IPv6 adressen auf dem Freigegebenen Rechner